Einrichtungen

Wohnanlage in der Oesig


In direkter Nachbarschaft zum GVS-Seniorenzentrum, im Blankenburger Stadtteil „Oesig“, befindet sich die Wohnanlage des GVS. Die insgesamt 24 modernen und barrierefreien Wohnungen ermöglichen Ihnen ein Höchstmaß an Selbstständigkeit und gleichzeitig die Sicherheit eines Dienst- und Hilfsleistungsangebotes. Sie können in der Wohnanlage zwischen Einraumwohnung mit 50 m², Zweiraumwohnung mit 58m² oder Dreiraumwohnung mit 87 m² Wohnfläche wählen. Die Wohnungen sind besonders empfehlenswert, wenn Sie eine Behinderung oder einen Hilfebedarf haben, Pflege oder Unterstützung im Haushalt benötigen und Freizeit– und Gemeinschaftsangebote nutzen möchten.

Wir bieten Ihnen zusätzlich ein Serviceangebot, dass Ihnen zusätzliche Sicherheit gewährleistet und Sie dabei unterstützt ein selbstbestimmtest Leben zu führen. Zu diesen Serviceleistungen gehört zum Beispiel ein Hausnotrufsystem.

Sie erhalten von unseren Mitarbeitenden Beratungsangebote zu allen Themen des täglichen Lebens. Wir unterstützen Sie bei der Ausgestaltung von persönlichen Festen oder Feiern und bieten Ihnen zusätzlich einen gemeinschaftlichen Mittagstisch im Speisesaal des Seniorenzentrums.

Eine Wohnung in der Wohnanlage bedeutet für Sie kurze Wege des täglichen Bedarfs. Sie können den hauseigenen Friseur im Seniorenzentrum nutzen. Bei Bedarf ist es Ihnen selbstverständlich möglich Leistungen der GVS-Sozialstation zu erhalten oder Angebote wie GVS-Tagespflege oder Kurzzeitpflege gegen Entgelt in Anspruch zu nehmen, wenn Sie es einmal benötigen sollten.

Für Ihre Fragen nehmen wir uns gerne Zeit und beraten Sie ausführlich.

Privatheit, Hilfe und Gemeinschaft

Als Mieter leben Sie in selbstständiger Haushaltsführung und genießen gleichzeitig die Vorteile einer Betreuung in Form eines differenzierten Leistungsangebotes, das Ihren Bedürfnissen angepasst ist oder bei Bedarf auf Abruf zur Verfügung steht.

Das alten- und behindertengerechte Wohnen ist empfehlenswert für ältere Menschen oder Menschen mit Behinderungen, die

  • ohne akuten Hilfebedarf, auf Grund ihres Alters oder aus anderen Gründen die Sicherheit dieser Wohnform wünschen,
  • Unterstützung im Haushalt und bei Pflege durch die GVS-Sozialstation benötigen und
  • die Freizeit- und Kommunikationsangebote des GVS nutzen wollen.

Adresse

GVS Blankenburg (Harz) e. V.
Wohnanlage Oesig
Waldfriedenstraße 1a
38889 Blankenburg (Harz)

Ansprechpartnerin:
Kathrin Stika


Telefon: 03944 921-152
Fax: 03944 921-159
E-Mail: sozialbegleitender.dienst@gvs-blankenburg.de


Unsere Leistungen

  • Sicherheit und Notrufsystem
  • Beratung durch unsere GVS-Sozialstation
  • Vermittlung von Medizinischer Fußpflege
  • Vermittlung von hauswirtschaftlichen und pflegerischen Diensten über die GVS-Sozialstation
  • Apothekendienst
  • Hausmeisterservice
  • Nutzung der Cafeteria im GVS-Seniorenzentrum "Oesig"
  • Bedarfsbevorzugte Aufnahme im GVS-Seniorenzentrum und GVS-Mehrgenerationenhaus zur Kurzzeitpflege und vollstationären Pflege

Zusatzleistungen gegen Entgelt

  • Mittagstisch im GVS-Seniorenzentrum "Oesig"
  • Essen auf Rädern
  • Pflegerische und hauswirtschaftliche Dienste der GVS-Sozialstation
  • Angebote zu einem Kultur- und Freizeitprogramm
  • Ausgestaltung von persönlichen Festen und Feiern
  • Medizinische Fußpflege in der Wohnung
  • Friseur im Seniorenzentrum
  • Seniorengymnastik mit der GVS-Physiotherapie

Wohnungen und Kosten

Es stehen 24 alten- und behindertengerechte Wohnungen zur Verfügung. Davon sind 14 Wohnungen für eine Person, 8 Wohnungen für zwei Personen und 2 Wohnungen für drei Personen.

Zu jeder Wohnung gehört zusätzlich ein 6 m² großer Abstellraum, der außerhalb der Wohnung liegt. Im Haus befindet sich ein Fahrstuhl. Die Wohnungen haben Telefon- und Kabelfernsehanschluss. Die Wohnung wird ohne Einbauküche/Herd vermietet. Ein PKW-Parkplatz kann gemietet werden.

Die Kaltmiete beträgt zur Zeit 6,24 Euro pro m².

Aktuelles

Einladung zur Woche der Demenz

Vier Tage voller Begegnung, Austausch und Information: Der GVS lädt zur Themenwoche „Demenz“ ein. Mit Lesungen, Theater, Vorträgen und Musik rücken…

Weiterlesen

Sommerausklang mit Beachparty

Mit einer fröhlichen Beachparty verabschiedeten die Bewohnerinnen und Bewohner des GVS-Seniorenzentrums "Oesig" gemeinsam mit den Gästen der…

Weiterlesen

Älteste Blankenburgerin feiert 102. Geburtstag

Am 23. August 2025 durfte unsere Bewohnerin Gerda Jahn, seit 2018 Teil des GVS-Seniorenzentrums "Oesig" und gebürtige Hüttenröderin, einen ganz…

Weiterlesen

Genuss und gute Stimmung pur

Der August stand im GVS-Mehrgenerationenhaus ganz im Zeichen von Genuss, guter Laune und geselligem Miteinander.

Am 07.08.2025 machten sich die…

Weiterlesen

Sportolympiade im GVS-Seniorenzentrum "Oesig"

Bei bestem Sommerwetter hieß es gestern: Auf die Plätze, fertig, los! Im GVS-Seniorenzentrum "Oesig" fand die Sportolympiade in fröhlicher Neuauflage…

Weiterlesen

Erster Schultag für unsere angehenden Pflegehelferinnen

Am Montag starteten vier unserer Auszubildenden offiziell in ihre einjährige Ausbildung zur Pflegehelferin.
Der theoretische Unterricht findet an zwei…

Weiterlesen

Ein Fest für die Sinne

Vergangene Woche stand im GVS-Mehrgenerationenhaus alles im Zeichen von Natur, Genuss und Gemeinschaft: Mit viel Freude und Teamgeist haben unsere…

Weiterlesen

Wünsche erfüllen – ein wertvoller Teil unserer Palliativhilfe

Am Ende eines Lebens zählt jeder Moment. Im GVS-Mehrgenerationenhaus ist es uns ein Herzensanliegen, diese besondere Lebensphase mit Würde,…

Weiterlesen

Rückentrainer im Quartierszentrum feierlich eingeweiht

Am Montag wurde im Außengelände des Quartierszentrums Regenstein ein neuer Rückentrainer feierlich in Betrieb genommen. Gesponsert wurde das…

Weiterlesen

Schulranzenparade in den GVS-Kitas

Mit der traditionellen Schulranzenparade wurden in den GVS-Kitas die künftigen Einschülerinnen und Einschüler feierlich verabschiedet. In der Kita…

Weiterlesen

Geschäftsführung

Sebastian Selent

Telefon     03944 921-101
Fax           03944 921-109

Sekretariat

Silke Reinke

Telefon     03944 921-101
Fax           03944 921-109

info@gvs-blankenburg.de