Über uns

Damit das Leben gelingt

mehr

Kitas

für das Wohl der Kleinen

mehr

Altenpflege

Unser Ziel ist Ihr Wohlbefinden

mehr

Essen auf Rädern

Weil das Bauchgefühl entscheidet

mehr

AZUBI 2025

Deine Ausbildung beim GVS

mehr erfahren

Ehrenamt

Schenken Sie Ihre Zeit

mehr

GVS Blankenburg (Harz) e. V.

Ihr Partner für Pflege, Betreuung und soziale Unterstützung

Unsere Stellen

Werde Teil unseres motivierten Teams!

Zu unseren Stellen

GVS stellt sich vor

Wir sind …

Der Gemeinnützige Verein für Sozialeinrichtungen Blankenburg (Harz) e. V. (GVS), mit seinen insgesamt rund 300 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in allen Altersgruppen und Lebenslagen zu unterstützen, zu betreuen und zu versorgen.

Mit unseren Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege sowie unserem Pflegedienst, dem geschützten Wohnen für Menschen mit Behinderungen, unseren Wohnangeboten und nicht zuletzt unseren fünf Kindertageseinrichtungen sind wir seit mehr als 30 Jahren anerkannter Dienstleister für soziale Hilfen im Zentrum des Landkreises Harz.

mehr lesen


Die Sozialstation - unser Pflegedienst in Blankenburg

Unser Pflegedienst bietet zuverlässige und liebevolle Unterstützung direkt bei Ihnen zu Hause. Unser erfahrenes Team aus Pflegefachkräften steht Ihnen mit individuell abgestimmten Leistungen zur Seite – von der Grund- und Behandlungspflege bis hin zur Unterstützung im Alltag. Wir legen großen Wert auf Menschlichkeit, Vertrauen und Qualität, damit Sie in Ihrer gewohnten Umgebung gut versorgt und rundum betreut sind.

mehr erfahren

Aktuelles

Kinotage beim GVS


Anlässlich der bundesweiten Kurzfilmwoche verwandelten sich die verschiedenen GVS-Einrichtungen in den vergangenen Tagen in temporäre Kinos…

Ob im Mehrgenerationenhaus, im Seniorenzentrum Oesig, im Wohnhaus InSeL oder den GVS-Kindertagesstätten – mit Beamer, Leinwand und Co. stellten die GVS-Mitarbeiter*innen zahlreiche Kino-Veranstaltungen auf die Beine und sorgten mit Popcorn und Softgetränken für die richtige Kinoatmosphäre…

In den Kitas liefen unter anderem die Kurzfilmprogramme "KUKI – Kurze für Kids 4+". Im Seniorenzentrum „Oesig“ wurde das Programm „Wenn dir das Leben Brokkoli serviert…“ gespielt – ausgewählt von den Mitgliedern der Volkssolidarität Dresden für die Genreration 65+. Sie erzählen von Biografien voller Umschwünge, von Generationskonflikten und gesellschaftspolitischen Themen, mal ernst und mal mit ironischem Witz. Im Wohnhaus InSeL lief am Sonntag-Nachmittag für die Bewohner*innen der Film „Santa Claus“, der für die perfekte Weihnachtsstimmung sorgte.

Geboren wurde der KURZFILMTAG 2011 in Frankreich als „Le jour le plus court“. Seit 2012 findet er in Deutschland statt und wird von der AG Kurzfilm, dem Bundesverband Deutscher Kurzfilm, koordiniert.

Termine

Geschäftsführung

Sebastian Selent

Telefon     03944 921-101
Fax           03944 921-109

Sekretariat

Silke Reinke

Telefon     03944 921-101
Fax           03944 921-109

info@gvs-blankenburg.de