Quartiers- und Engagementarbeit

WIR im Quartier

Mit dem Quartiersmanagement nehmen wir gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern eines Stadtteils Einfluss auf die positive Entwicklung der Wohn- und Lebensverhältnisse der Menschen vor Ort. Wir gestalten die Zukunft in den Quartieren Blankenburgs mit, um Antworten auf die sozialen und demografischen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. 


Dabei sehen wir unsere Quartiersarbeit immer als Gemeinschaftsprojekt: von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, der Wohnungswirtschaft, der Stadt Blankenburg und den sozialen Trägern. Das Quartiersmanagement initiiert, moderiert und fördert die partnerschaftliche Zusammenarbeit der Akteure vor Ort, wobei der Ausgangspunkt die Anliegen, Interessen und Sichtweisen der Menschen im Quartier ist.

Sozialstation

Das Team unserer Sozialstation betreut die Beratungsstätte "Nebenan".

mehr

Projekt - Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz Blankenburgs

Mithilfe unseres Projekts und der engen Zusammenarbeit von Fachkräften verschiedener Professionen sowie ehrenamtlich engagierten Menschen wird ein Netzwerk gebildet, das viele verschiedene Akteure vereint, die Menschen mit Demenz und ihren An- und Zugehörigen die Lebenssituation erleichtern und die Versorgungsqualität in der Stadt Blankenburg verbessern möchten.
Wir informieren, klären auf, vermitteln und helfen.

Wir entwickeln Angebote für an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen, die sensibilisieren, Angehörige entlasten, dem Rückzug der Betroffenen entgegenwirken und Teilhabe am Leben so lange wie möglich gewährleisten.

Aktuelles

Einladung zum 3. Nachbarschaftsfest im Regenstein

Am 19. September 2025 laden wir gemeinsam mit vielen Partnern zu einem bunten Fest für Jung und Alt im Quartier Regenstein ein.

Weiterlesen

Einladung zur Woche der Demenz

Vier Tage voller Begegnung, Austausch und Information: Der GVS lädt zur Themenwoche „Demenz“ ein. Mit Lesungen, Theater, Vorträgen und Musik rücken…

Weiterlesen

Gesund im Quartier: Von Beteiligung zu Lebensqualität

Mitte August fand in unserer Begegnungsstätte NEBENAN im GVS-Quartierszentrum ein landesweiter Fachaustausch unter dem Motto „Gesundheit gemeinsam…

Weiterlesen

Sommerausklang mit Beachparty

Mit einer fröhlichen Beachparty verabschiedeten die Bewohnerinnen und Bewohner des GVS-Seniorenzentrums "Oesig" gemeinsam mit den Gästen der…

Weiterlesen

Älteste Blankenburgerin feiert 102. Geburtstag

Am 23. August 2025 durfte unsere Bewohnerin Gerda Jahn, seit 2018 Teil des GVS-Seniorenzentrums "Oesig" und gebürtige Hüttenröderin, einen ganz…

Weiterlesen

Genuss und gute Stimmung pur

Der August stand im GVS-Mehrgenerationenhaus ganz im Zeichen von Genuss, guter Laune und geselligem Miteinander.

Am 07.08.2025 machten sich die…

Weiterlesen

Sportolympiade im GVS-Seniorenzentrum "Oesig"

Bei bestem Sommerwetter hieß es gestern: Auf die Plätze, fertig, los! Im GVS-Seniorenzentrum "Oesig" fand die Sportolympiade in fröhlicher Neuauflage…

Weiterlesen

Erster Schultag für unsere angehenden Pflegehelferinnen

Am Montag starteten vier unserer Auszubildenden offiziell in ihre einjährige Ausbildung zur Pflegehelferin.
Der theoretische Unterricht findet an zwei…

Weiterlesen

Ein Fest für die Sinne

Vergangene Woche stand im GVS-Mehrgenerationenhaus alles im Zeichen von Natur, Genuss und Gemeinschaft: Mit viel Freude und Teamgeist haben unsere…

Weiterlesen

Geschäftsführung

Sebastian Selent

Telefon     03944 921-101
Fax           03944 921-109

Sekretariat

Silke Reinke

Telefon     03944 921-101
Fax           03944 921-109

info@gvs-blankenburg.de