Einrichtungen

Die Sozialstation - unser Pflegedienst in Blankenburg

Wir unterstützen Sie bei der Grundpflege, übernehmen ärztlich verordnete Behandlungspflege und helfen im Haushalt. Auch Verhinderungspflege und zusätzliche Betreuungsleistungen wie Begleitung zu Terminen oder Essen auf Rädern gehören zu unserem Angebot. Dank unserer 24-Stunden-Rufbereitschaft sind wir rund um die Uhr für Sie da. Persönliche Beratung und Gesprächskreise für Angehörige runden unseren Service ab – sprechen Sie uns an, wir sind für Sie da!

Wir sind mobil und jederzeit erreichbar...

... das ist unser Anspruch! Unser Ziel ist es, dass Sie so lange wie möglich in Ihrem gewohnten Umfeld umsorgt werden. Dafür stehen wir Ihnen und Ihren Angehörigen selbstverständlich jederzeit mit unserem kompetenten Pflegedienst zur Verfügung.

Unsere Leistungen

Grundpflege

Unser Pflegedienst unterstützt sie individuell, ganz nach ihren Wünschen:

  • Körperpflege: Waschen, Duschen, Baden, Mund- und Zahnpflege, Haar - und Nagelpflege, Fußbad, Rasieren, Hautpflege, An- und Auskleiden 

  • Ausscheidungen: Hilfe / Unterstützung bei Toilettengängen, Toilettentraining, Beratung und Hilfestellung bei der Verwendung von Inkontinenzprodukten 

  • Ernährung: Unterstützung bei der Zubereitung und Einnahme der Mahlzeiten, Verabreichen von Sondennahrung über PEG 

  • Mobilität: Aufstehen und zu Bett gehen, Betten und Lagern, Transfer, Bewegungsübungen Begleitung bei Aktivitäten z. B. Spaziergänge 

Behandlungspflege

Leistungen der Behandlungspflege werden vom Arzt verordnet und von der Krankenkasse finanziert:

  • Blutdruck- und Puls Überwachung 

  • Blutzuckerkontrollen und Temperaturmessungen 

  • Wechseln und Anlegen von Wundverbänden 

  • Wund- und Dekubitus-Versorgung 

  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen 

  • An- und Ablegen von Kompressionsverbänden 

  • Verabreichen von Injektionen 

  • Vorbereitung und Verabreichen von Medikamenten, Augentropfen und Salben 

  • Stellen der Medikamentenwochenbox 

  • Enterale (PEG) und parenterale Ernährung 

  • Einläufe und Darmentleerung 

  • Katheterwechsel 

  • Pflege eines Venenkatheters (ZVK, PORT) 

  • Pflege von Trachealkanülen 

hauswirtschaftlichen Versorgung

Um das Leben in Ihrer eigenen Häuslichkeit zu sichern, bieten wir Ihnen Unterstützung im Haushalt:

  • Reinigung der Wohnräume 

  • Wäsche waschen und bügeln 

  • Wechseln der Bettwäsche 

  • Einkäufe 

Verhinderungspflege

Auch Ihre Pflegenden Angehörigen benötigen mal Unterstützung oder eine kleine Auszeit.  

  • In diesen Fällen besteht die Möglichkeit, dass die Pflegekasse im Rahmen der Verhinderungspflege die entstehenden Kosten übernimmt. 

  • Wir rechnen im viertel Stunden Takt ab, so dass wir individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse eingehen können. 

Zusätzliche Betreuungsleistungen

Ihr Alltag stellt sie vor Herausforderungen? Wir unterstützen Sie gerne! 

  • Begleitung zu Besuchen , Arztterminen 

  • Unterstützung bei der Gestaltung ihres Alltags 

  • Koordination von Arztterminen, Dienstleistungen etc. 

Essen auf Rädern

Sie können tgl. aus 3 frisch zubereiteten Gerichten auswählen.  

24 Stunden Rufbereitschaft

Wir sind 24/7 für Sie erreichbar.  Wir arbeiten eng mit Firma Kraut zusammen, die die technische Voraussetzung für ein Notrufsystem liefern. 

Persönliche Beratung

  • Viertel- bzw. halbjährliche Beratung zum Erhalt Ihres Pflegegrades 

  • Beratung zur Sicherung der Pflege 

Zusätzliche Betreuungsangebote

Wir bieten zusätzlich die Betreuung von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz gem. § 45 b SGB XI an. Diese Leistungen werden über die Pflegekasse abgerechnet.

Zusätzlich bieten wir Gesprächskreise für pflegende Angehörige an. Damit geben wir die Möglichkeit, sich über Probleme auszutauschen und diese auch gemeinsam zu bewältigen.

Vereinbaren Sie ein Beratungs-gespräch!

Sie finden uns im Quartierszentrum Regenstein, Bertolt-Brecht-Str. 2 oder erreichen uns
per Telefon: 03944/3688068
oder per E-Mail: soz-station@gvs-blankenburg.de

Adresse

GVS Blankenburg (Harz) e. V.
Bertolt-Brecht Straße 2
38889 Blankenburg (Harz)

Kontakt allgemein:
soz-station@gvs-blankenburg.de

Leiterin der Sozialstation:
Petra Apel

Telefon: 03944 36 88 069
Mobil: 0172 79 555 91
Fax: 03944 36 88 070
E-Mail: p.apel@gvs-blankenburg.de

Pflegedienstleitung:
Julia Schweimler


Telefon: 03944 36 88 069
Fax: 03944 36 88 070
E-Mail: j.schweimler@gvs-blankenburg.de

Teamleitung:
Florentine Kaye


Telefon: 03944 36 88 068
E-Mail: f.kaye@gvs-blankenburg.de

Teamleitung:
Christin Reinhold


Telefon: 03944 36 88 068
E-Mail: c.reinhold@gvs-blankenburg.de

Aktuelles

Älteste Blankenburgerin feiert 102. Geburtstag

Am 23. August 2025 durfte unsere Bewohnerin Gerda Jahn, seit 2018 Teil des GVS-Seniorenzentrums "Oesig" und gebürtige Hüttenröderin, einen ganz…

Weiterlesen

Genuss und gute Stimmung pur

Der August stand im GVS-Mehrgenerationenhaus ganz im Zeichen von Genuss, guter Laune und geselligem Miteinander.

Am 07.08.2025 machten sich die…

Weiterlesen

Sportolympiade im GVS-Seniorenzentrum "Oesig"

Bei bestem Sommerwetter hieß es gestern: Auf die Plätze, fertig, los! Im GVS-Seniorenzentrum "Oesig" fand die Sportolympiade in fröhlicher Neuauflage…

Weiterlesen

Erster Schultag für unsere angehenden Pflegehelferinnen

Am Montag starteten vier unserer Auszubildenden offiziell in ihre einjährige Ausbildung zur Pflegehelferin.
Der theoretische Unterricht findet an zwei…

Weiterlesen

Ein Fest für die Sinne

Vergangene Woche stand im GVS-Mehrgenerationenhaus alles im Zeichen von Natur, Genuss und Gemeinschaft: Mit viel Freude und Teamgeist haben unsere…

Weiterlesen

Wünsche erfüllen – ein wertvoller Teil unserer Palliativhilfe

Am Ende eines Lebens zählt jeder Moment. Im GVS-Mehrgenerationenhaus ist es uns ein Herzensanliegen, diese besondere Lebensphase mit Würde,…

Weiterlesen

Rückentrainer im Quartierszentrum feierlich eingeweiht

Am Montag wurde im Außengelände des Quartierszentrums Regenstein ein neuer Rückentrainer feierlich in Betrieb genommen. Gesponsert wurde das…

Weiterlesen

Schulranzenparade in den GVS-Kitas

Mit der traditionellen Schulranzenparade wurden in den GVS-Kitas die künftigen Einschülerinnen und Einschüler feierlich verabschiedet. In der Kita…

Weiterlesen

Tagespflegegäste zu Besuch im Forsthaus Todtenrode

Ende Juni unternahmen die Gäste unserer GVS-Tagespflege einen ganz besonderen Ausflug: Ziel war das Forsthaus in Todtenrode – ein Ort, der vielen noch…

Weiterlesen

Hervorragende Bewertung bei der Qualitätsprüfung 2025

Im Frühjahr 2025 unterzog sich unser ambulanter Pflegedienst, die GVS-Sozialstation, der jährlichen Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst…

Weiterlesen

Geschäftsführung

Sebastian Selent

Telefon     03944 921-101
Fax           03944 921-109

Sekretariat

Silke Reinke

Telefon     03944 921-101
Fax           03944 921-109

info@gvs-blankenburg.de