Aktuelles

Auf dem Weg zur zertifizierten Kneipp-Pflegeeinrichtung


Mit großer Freude berichten wir über einen wichtigen Entwicklungsschritt unseres Mehrgenerationenhauses (MGH): Wir befinden uns auf dem Weg zur zertifizierten Kneipp-Pflegeeinrichtung – und haben dabei bereits einiges erreicht.

Bereits seit 2023 bereichern ein Wassertretbecken und ein Barfußpfad das Außengelände unseres Hauses. Diese Elemente stehen sowohl unseren Bewohnerinnen und Bewohnern als auch den Kindern aus der benachbarten GVS-Kita zur Verfügung. Unsere Kita darf sich sogar bereits „zertifizierte Kneipp-Kita“ nennen.

Auch im Bereich der Pflege verfolgen wir konsequent die fünf Kneipp’schen Elemente – Wasser, Bewegung, Heilpflanzen, Ernährung und Lebensordnung. Seit 2024 liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Heilpflanzenkunde. In diesem Zusammenhang haben sich am 7. April 2025 drei unserer engagierten Kolleginnen – Meike Petzold, Janine Irrgang und Beatrix Voigt – auf den Weg nach Bad Camberg gemacht, um dort die Weiterbildung zur Kneipp-Mentorin zu absolvieren.

In dieser intensiven Schulungswoche wurden unter anderem verschiedene Wasseranwendungen (wie Knie- und Wandgüsse, Wechselbäder sowie Arm- und Fußbäder) erlernt und praktisch erprobt. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Heilpflanzenkunde: Die Teilnehmerinnen erfuhren nicht nur mehr über die Wirkung heimischer Pflanzen wie Rosmarin, Gänseblümchen oder Löwenzahn, sondern auch, wie man daraus wohltuende Tees und Anwendungen herstellt.

Auch das Thema „Lebensordnung“ – also die Frage, was uns im Alltag guttut und wie wir unser Wohlbefinden nachhaltig stärken können – war Teil der Ausbildung.

Ein weiterer Meilenstein steht bereits fest: Frau Irrgang und Frau Voigt werden sich im weiteren Verlauf des Jahres zu Kneipp-Gesundheitstrainerinnen qualifizieren.

Wir sind stolz auf das Engagement unserer Kolleginnen, die bereit waren, eine Woche fernab ihres gewohnten Umfelds in ihre Weiterbildung zu investieren. Unser Dank gilt außerdem Lars Kochenburger, Dozent und Kneipp-Trainer, der die Ausbildung mit großem Praxisbezug und persönlichem Engagement begleitet hat.

Mit der zunehmenden Integration der Kneipp-Lehre stärken wir nicht nur die ganzheitliche Gesundheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner, sondern bereichern unser Pflegekonzept um viele wertvolle Impulse. Wir freuen uns auf die kommenden Schritte auf dem Weg zur Kneipp-Zertifizierung.

Geschäftsführung

Sebastian Selent

Telefon     03944 921-101
Fax           03944 921-109

Sekretariat

Silke Reinke

Telefon     03944 921-101
Fax           03944 921-109

info@gvs-blankenburg.de

JobsStellenangebote Pflegefachkraft für den Springerpool (Seniorenzentrum Oesig | Mehrgenerationenhaus), 30-35 Std./Woche Pflegefachkraft stationär (m/w/d) für unser Seniorenzentrum "Oesig" Fachkraft für Eingliederungshilfe (m/w/d) – Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkraft – Vollzeit/ Teilzeit

Alle Jobs