Aktuelles

Gesund im Quartier: Von Beteiligung zu Lebensqualität


Mitte August fand in unserer Begegnungsstätte NEBENAN im GVS-Quartierszentrum ein landesweiter Fachaustausch unter dem Motto „Gesundheit gemeinsam gestalten“ statt. Eingeladen waren engagierte Quartiers- und Stadtteilakteur:innen aus ganz Sachsen-Anhalt, die sich gemeinsam über Wege zur Stärkung der Gesundheit und Lebensqualität in den Stadtteilen austauschten.

Organisiert wurde die Veranstaltung von der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen-Anhalt (angesiedelt bei der Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt e.V.) in Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement des GVS Blankenburg. Insgesamt 13 Teilnehmende – Teil eines Netzwerkes von rund 45 Fachkräften im Land – diskutierten über gute Praxisbeispiele, die Wirkung von Beteiligungsprozessen und die Bedeutung einer starken Vernetzung.

Ein besonderer Höhepunkt war der Quartiersspaziergang durch den Regenstein unter Leitung der Quartiersmanagerin Ines Kühnel. Sie stellte unter anderem die sogenannten „Schwatzplätze“ vor – Bänke, die im Rahmen von niedrigschwelligen Beteiligungsprozessen gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern entstanden sind. Diese neuen Treffpunkte fördern Begegnung, regen Gespräche an und tragen damit unmittelbar zur Stärkung des sozialen Miteinanders bei.

„Wenn Menschen erleben, dass sie ihr Wohnumfeld mitgestalten können, wächst nicht nur das Gemeinschaftsgefühl – es stärkt auch das Bewusstsein, etwas bewirken zu können“, betonte Ines Kühnel.

Geschäftsführung

Sebastian Selent

Telefon     03944 921-101
Fax           03944 921-109

Sekretariat

Silke Reinke

Telefon     03944 921-101
Fax           03944 921-109

info@gvs-blankenburg.de