Im GVS-Mehrgenerationenhaus wurde ein ganz besonderer Frühlingsmoment gefeiert: Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern wurde traditionell der Maibaum aufgestellt.
Zur Einstimmung wurde eine selbstgemachte Mai-Bowle gereicht – eine schöne Erfrischung zum Start in den Tag. Anschließend folgte ein informatives und unterhaltsames Quiz rund um die Geschichte und Bedeutung des Maibaums. Dabei wurde deutlich: Der Maibaum ist weit mehr als nur ein schöner Frühlingsbrauch – er steht seit dem Mittelalter als Symbol für Fruchtbarkeit, Neubeginn und Schutz, heute insbesondere für Gemeinschaft und kulturelle Identität.
Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten alle einen fröhlichen Vormittag im Freien, mit vielen Gesprächen, Lachen und gelebtem Miteinander.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten für ihre Unterstützung. Schon jetzt ist die Vorfeude auf weitere gemeinsame Veranstaltungen im GVS-Mehrgenerationenhaus groß!