Aktuelles

Wünsche erfüllen – ein wertvoller Teil unserer Palliativhilfe


Am Ende eines Lebens zählt jeder Moment. Im GVS-Mehrgenerationenhaus ist es uns ein Herzensanliegen, diese besondere Lebensphase mit Würde, Achtsamkeit und Empathie zu gestalten. Gespräche über das Sterben sind oft leise, emotional – und nicht immer leicht. Umso wichtiger ist es uns, Raum für Offenheit, Trost und liebevolle Begleitung zu schaffen.

Unsere Palliativarbeit verfolgt das Ziel, die Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner bis zuletzt zu sichern. Gemeinsam mit dem SAPV-Team Harz sorgen wir dafür, dass medizinische, pflegerische und therapeutische Maßnahmen individuell abgestimmt und belastende Krankenhausaufenthalte möglichst vermieden werden. Beschwerden wie Schmerzen, Unruhe oder Atemnot werden gezielt gelindert – für mehr Ruhe, Sicherheit und Nähe.

Eine besondere Rolle spielt dabei unsere Palliativfachkraft Ilona Babatz, die das Team mit Fachwissen, Erfahrung und Feingefühl begleitet. Ab Herbst werden wir durch die Qualifizierung einer weiteren Mitarbeitenden unsere Kompetenz in der palliativen Versorgung weiter stärken.

Ein elementarer Bestandteil dieser Begleitung sind erfüllte Herzenswünsche. Wenn wir es ermöglichen können, lassen wir Wünsche wahr werden – sei es ein besonderes Essen, ein letzter Ausflug oder, wie kürzlich, die täglichen Streicheleinheiten durch unseren treuen Heimhund Gerry. Seine stille Anwesenheit schenkte einer Bewohnerin Momente des Glücks – voller Wärme und Vertrautheit.

Palliative Pflege heißt für uns: individuell begleiten, respektvoll unterstützen – und Wünsche möglich machen, wenn sie am meisten zählen.

Geschäftsführung

Sebastian Selent

Telefon     03944 921-101
Fax           03944 921-109

Sekretariat

Silke Reinke

Telefon     03944 921-101
Fax           03944 921-109

info@gvs-blankenburg.de