Wir sind eine Kindertagesstätte des Gemeinnützigen Vereins für Sozialeinrichtungen (GVS) Blankenburg e. V. mit eigenständigem pädagogischen Auftrag, der die Erziehung des Kindes in der Familie ergänzt und unterstützt.
Das pädagogische Konzept ist auf die ganzheitliche Förderung der kindlichen Persönlichkeit ausgerichtet, dass die Kinder aufgeschlossen, selbständig, selbstbewusst, lernfreudig und gemeinschaftsfähig sind, Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten erlernen, die für die Bewältigung des kindlichen Alltags notwendig sind. Wir betreuen die Kinder in Gruppen, bieten ihnen aber auch gruppenübergreifende Angebote und Spielmöglichkeiten an. Wir erarbeiten mit den Kindern nachvollziehbare Regeln und achten auf Einhaltung.
Wir greifen Bedürfnisse und Interessen der Kinder auf und geben ihnen die Möglichkeit, selber tätig zu sein, ihre Neugier zu befriedigen, ihrem Entdeckungsdrang nachzugehen sowie Freunde zu finden und ihre eigenen Ideen einzubringen. Sie werden mit dem Klang einer anderen Sprache bekannt gemacht.
Ein Spiel- und Bewegungsangebot nach Elfriede Hengstenberg fördert das eigene Körpergefühl und die Bewegungsfreude.
Die Grundlage für eine zielgerichtete Bildungsarbeit ist die Beobachtung jedes einzelnen Kindes. Wir bemühen uns um eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern und gestalten für unsere Kinder viele gemeinsame Familienfeste.
Adresse
GVS Blankenburg e. V.
Am Westend
Grefestraße 2d
38889 Blankenburg (Harz)
Montag – Freitag: 6 – 17Uhr
Leitung der Kindertagesstätte
Cindy Gehlmann
Telefon: 03944 2721
E-Mail: kita.westend@gvs-blankenburg.de
Download
Kapazität
85 Plätze für 25 Krippenkinder und 60 Kindergartenkinder
Elternbeiträge ab 01.04.2016
gemäß § 13 KiFöG (Kinderförderungsgesetz), § 90 SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe)
nach Betreuung pro Stunde | 10 Stunden | 8 Stunden | 7 Stunden | 6 Stunden | 5 Stunden |
---|---|---|---|---|---|
Krippenplatz | 210,00 € | 183,00 € | 169,00 € | 155,00 € | 141,00 € |
Kindergartenplatz | 152,00 € | 141,00 € | 136,00 € | 130,00 € | 124,00 € |
Personensorgeberechtigte mit geringem Einkommen haben die Möglichkeit, Antrag auf teilweisen oder vollständigen Erlass der Kostenbeiträge beim örtlichen Träger der Jugendhilfe (Jugendamt des Landkreises Harz) zu stellen.
Essensgeldpauschale ab 01.01.2023
Pauschale pro Monat | Kita "Am Bergeshang" | Kita "Am Regenstein" | Kita "Am Thie" | Kita "Am Westend" | Kita "Oesig" |
---|---|---|---|---|---|
Frühstück | 9,00 € | 9,60 € | 9,00 € | 9,00 € | - |
Mittagessen | 52,50 € | 52,50 € | 52,50 € | 52,50 € | 52,50 € |
Vesper | 9,00 € | - | 9,00 € | 9,00 € | 9,00 € |