Die Kindertagesstätte ist Teil des 2007 nach Umbau eröffneten Mehrgenerationenhauses. Es befindet sich im Ortsteil Oesig der Stadt Blankenburg. Einzigartig ist die Nähe des Waldes. Die Natur bietet die Voraussetzungen für eine gesunde Entwicklung, für Aktionen, für Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten.
Unser Team besteht aus 6 ausgebildeten Erzieherinnen mit spezifischen Zusatzqualifikationen.
Unser pädagogisches Konzept orientiert sich am Bildungsprogramm Sachsen Anhalt: „Bildung elementar - Bildung von Anfang an“. Die Kindertagesstätte versteht sich als ein Haus des Lernens und Spielens, des Entdeckens und Gestaltens, als Bildungsort für jedes Kind in seiner Individualität und Einzigartigkeit.
Ein Teil unserer Arbeit ist das Gesundheitskonzept nach Sebastian Kneipp. Grundlage zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung bilden die fünf Wirkprinzipien, die in kind- und altersgerechter Form angeboten werden:
Dieses Grundkonzept durchzieht unsere Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsbereiche in unterschiedlichen Arbeitsansätzen.
Adresse
GVS Blankenburg e. V.
Kindertagesstätte Oesig
Am Lindenberg 1
38889 Blankenburg (Harz)
Montag – Freitag: 6 – 17Uhr
Leitung der Kindertagesstätte
Charleen Sieg
Telefon: 03944 921-270
E-Mail: kita.oesig@gvs-blankenburg.de
Download
Fünf bis sechs Stunden Betreuung können bei uns beantragt werden.
Integrativer Gedanke
Benötigt ihr Kind ganz besondere Förderung und Betreuung, bieten Heilpädagogen und Therapeuten in unserer Kita folgende zusätzliche Leistungen an:
Besonderheiten
Leben im Mehrgenerationenhaus:
Der Lebensrhythmus führt jung und alt zu vielfältigen Aktivitäten zusammen. In der wechselseitigen Begegnung liegt der Gewinn.
Kapazität
40 Plätze für 15 Krippenkinder und 25 Kindergartenkinder
Elternbeiträge ab 01.04.2016
gemäß § 13 KiFöG (Kinderförderungsgesetz), § 90 SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe)
nach Betreuung pro Stunde | 10 Stunden | 8 Stunden | 7 Stunden | 6 Stunden | 5 Stunden |
---|---|---|---|---|---|
Krippenplatz | 210,00 € | 183,00 € | 169,00 € | 155,00 € | 141,00 € |
Kindergartenplatz | 152,00 € | 141,00 € | 136,00 € | 130,00 € | 124,00 € |
Personensorgeberechtigte mit geringem Einkommen haben die Möglichkeit, Antrag auf teilweisen oder vollständigen Erlass der Kostenbeiträge beim örtlichen Träger der Jugendhilfe (Jugendamt des Landkreises Harz) zu stellen.
Essensgeldpauschale ab 01.01.2023
Pauschale pro Monat | Kita "Am Bergeshang" | Kita "Am Regenstein" | Kita "Am Thie" | Kita "Am Westend" | Kita "Oesig" |
---|---|---|---|---|---|
Frühstück | 9,00 € | 9,60 € | 9,00 € | 9,00 € | - |
Mittagessen | 52,50 € | 52,50 € | 52,50 € | 52,50 € | 52,50 € |
Vesper | 9,00 € | - | 9,00 € | 9,00 € | 9,00 € |