Termine

Mitarbeiter

Fortbildung - Auffrischungspflicht für Betreuungskräfte


Thema: Neue Ideen - Auffrischungspflicht für Betreuungskräfte gem. § 43b, 53c, 45a, a SGB XI

Erhalten Sie neue Ideen und Impulse für die Aktivierung und Beschäftigung von pflegebedürftigen Menschen! Sie erhalten in diesem jährlich wiederkehrenden Seminar eine kompakte Auffrischung dazu, wie Sie trotz Zeitmangels aktivierende Elemente in den Betreuungsalltag einbauen und neue Ideen mit Ihren Bewohner:innen, Angehörigen oder zu pflegenden Personen umsetzen können.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Aktivierungen für Drinnen und Draußen
  • Aktivierungen für Einzelne und Gruppen
  • Sensorische Stimulationen, Erfahrungen mit allen Sinnen (Fühlen, Tasten…)
  • Spiritual Care - Kurze Einführung in diesen ganzheitlichen Betreuungsansatz und Teilaspekt von Palliativ Care

Zielgruppe: Betreuungskräfte, Ergotherapeut:innen, max. 15 Mitarbeitende

Dozent: Irene Finke (Natur- und Märchenpädagogin, Sterbe- und Trauerbegleiterin)

Bildungsanbieter: Paritätisches Bildungswerk

Informationen

01. Dezember 2025 , 09:00 Uhr

Quartierszentrum Regenstein
Bertolt-Brecht-Straße 2
38889 Blankenburg
i.kuehnel@gvs-blankenburg.de

Geschäftsführung

Sebastian Selent

Telefon     03944 921-101
Fax           03944 921-109

Sekretariat

Silke Reinke

Telefon     03944 921-101
Fax           03944 921-109

info@gvs-blankenburg.de

JobsStellenangebote Pflegefachkraft für den Springerpool (Seniorenzentrum Oesig | Mehrgenerationenhaus), 30-35 Std./Woche Pflegefachkraft stationär (m/w/d) für unser Seniorenzentrum "Oesig" Fachkraft für Eingliederungshilfe (m/w/d) – Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkraft – Vollzeit/ Teilzeit

Alle Jobs